Fleischpflanzerl im Speckmantel

Zutaten für 4 Portionen
Fleischpflanzerl
1 Semmel vom Vortag
800 g Hackfleisch (halb Schwein, halb Kalb)
1 Zwiebel, geschält, gewürfelt
½ Knoblauchzehe, geschält, klein gehackt
2 Eier
60 ml Sahne
Ca. 15-20 dünne Scheiben vom roh geräucherten Speck, je nach Größe der Pflanzerl
Butterschmalz
1 EL Petersilie, fein geschnitten
etwas Abrieb von der Zitronenschale
Salz, Pfeffer
etwas Majoran
etwas Senf

     

     

  • Kartoffelsalat
    2 kg Kartoffeln
  • 1 rote oder weiße Zwiebel, geschält, fein geschnitten
  • 1 ½ - 2 EL Salz
  • Pfeffer nach Geschmack
  • 1 EL Zucker
  • 400-500 ml heiße Tafelspitzbrühe, gut abgeschmeckt
  • 1 EL scharfen Senf
  • 125 ml roter Weinessig, 5%
  • 60 ml Öl, z.B. Rapsöl
  • frischer Schnittlauch

    Zubereitung   
    Fleischpflanzerl
    Die altbackene Semmel in kaltem Wasser einweichen. Die Zwiebelwürfel, den Knoblauch und die Petersilie mit dem Hackfleisch vermengen. Das Ganze mit etwas Zitronenabrieb, Salz, Pfeffer, Senf und Majoran „zackig“ würzen. Die Eier, Sahne und die ausgedrückte Semmel gut mit der Hackfleischmasse vermischen. Dann probieren, ob die Masse schmeckt. Kleine Pflanzerl formen und mit roh geräuchertem Speck einwickeln. Im heißen Butterschmalz braten. Anschließend bei 180 Grad ca. 8-10 Minuten im Backofen nachgaren.

    Kartoffelsalat
    Die Kartoffeln kochen, schälen und etwas erkalten lassen. In feine Scheiben schneiden und mit Salz, Pfeffer, Zucker, heißer Tafelspitzbrühe, Senf, Essig und Öl anmachen. Die feinen Zwiebelwürfel zugeben und gut vermischen. Zum Schluss mit frischem Schnittlauch bestreuen.

      Zubereitungszeit: